Produkt EFA |Versuchsfahrzeuge | Unsere Partner | Präsentation EFA | Kontakt | Impressum

Übersicht über die Vergleichsbereiche
EFA - herkömmliche Feststellbremse - elektrische Seilzugbremse


  • Spannkraftaufbau
  • Komfort- und Überwachungsfunktionen
  • Konstruktiver Aufwand
  • Wirtschaftlichkeit
  • Sonstige Unterschiede gegenüber dem herkömmlichen System
  • Vergleichstabelle

 

Vergleich: Konstruktiver Aufwand

Elektronisch gesteuertes Feststellbremsaggregat

Elektrische Seilzugbremse
Herkömmliche Feststellbremse
  • •Aufwand begrenzt, da kompakte Hydrosteuereinheit  beim Hauptbremszylinder platziert werden kann und  nur hydraulisch und elektrisch angeschlossen werden muss
  • Adaption vereinfacht, da ein Standardhydraulikaggregat mit der Betriebsbremse  kombiniert wird
  • Große Freiheiten bei der Gestaltung von Karosserie, und Bodengruppe, da Hebelage und Handbremsseile nicht berücksichtigt werden müssen
  • Kompakte Zentraleinheit gewichtsgünstig unterzubringen
•
  • •Hoher Aufwand (Handbremshebel, Seile, Hebelage, Nachstellung, aufwendig konstruierte Bremszange)
  • •Adaption auf jeden Fahrzeugtyp notwendig (Übersetzungsverhältnisse, Seilverlegung)
  • •Freiheiten bei der Gestaltung von Karosserie, Innenraum, Tank, Bodengruppe beschnitten
 
    •Hoher Aufwand (Motor, Motorkonsole, Umlenkhebel, Seile, Hebelage, Nachstellung
  • •Adaption auf jeden Fahrzeugtyp notwendig (Übersetzungsverhältnisse, Seilverlegung)
  • •Freiheiten bei der Gestaltung von Karosserie, Tank, Bodengruppe beschnitten
  • •Karosserieentwicklung in besonderem Masse betroffen durch Unterbringung des Motors

Produkt EFA

  • Versuchsfahrzeuge
  • Produktvergleich

Präsentation EFA

  • download PDF
  • Präsentation

Über uns

  • Unsere Partner
  • Patente
  • Kontakt
  • Impressum